12 Kurven
4,24
Renn-Kilometer
22M
Höhen-
Unterschied
750M
Längste Gerade
1
Track-Day
2021
Der Event
DAS ultimative Spektakel am Salzburgring für alle Autofans, die Rennsport-Feeling pur erleben möchten!
4 Klassen zu je maximal 30 Fahrzeugen:
• Classic Autos
• Anfänger mit Straßenzulassung
• Sportwagen mit Straßenzulassung
• Super-Sportwagen ohne Straßenzulassung
Vom Anfänger-Level bis zum Fortgeschrittenen-Niveau steht der Salzburgring am Trackday zur Verfügung.
PS Fest-spiele auf einen Blick
Die wichtigsten Informationen rund um das PS-starke Event am traditionellen Salzburgring.

Wer?
PS-Fanaten, Sportcar-
und Supersportcar-Besitzer, Petrolheads, Adrenalin-Junkies und alle, die es lieben, Motorsport-Luft zu schnuppern.
Was?
Trackday mit optionaler Zeitnehmung.
Freies Fahrtraining auf der 4,24 Kilometer langen Rundstrecke in eingeteilten Gruppen mit ähnlichen Skills und Autos.
Wo?
Nur rund 150 km von München, im Zentrum von Österreich und östlich der Mozartstadt, liegt die legendäre Rennstrecke: der Salzburgring. Ein Ort, wo Geschwindigkeit keine Grenzen gesetzt wird.
Wann?
Die PS-Spiele sind ein Tagesevent und finden statt am
Samstag, 19. Juni 2021.
Was kostet die Teilnahme an den PS-Festspielen?
Was erwartet dich am
Salzburg-Ring?

Ein Trackday der Superlative!
Es geht nicht darum, Geschwindigkeitsrekorde zu erzielen und auch nicht um die kürzeste Fahrzeit – sondern einzig um die Optimierung deines Fahrkönnens und deiner Fahrtechnik.
die Rennstrecke
12 Kurven und 4,24 Kilometer Fahrspaß bietet die Motorsport-Rennstrecke im so genannten Nesslgraben zwischen Koppl und Plainfeld bei Salzburg.
service inklusive
• Starter Bags mit Startnummern
• Goodies unserer Partner
• Autostellplatz
• Verpflegung: Getränke und Snacks
• Lead and Follow für Einsteigergruppe mit Reini Sampl
service extra buchbar
• Boxenstellplatz
• Reifenservice
• Zeitnehmung
• Individuelles Coaching mit Reini Sampl (Anfragen bitte per
Mail!)
• All Inclusive Catering am Ring
• Abendessen im
Sterne-Restaurant Pfefferschiff
Hinweis: Das Restaurant am Salzburgring ist am Veranstaltungstag geöffnet.
Ablauf und Zeitplan
FREITAG, 18. JUNI 2021
SAMSTAG, 19. JUNI 2021
Uhrzeit
08:00 bis 08:30 Uhr
08:30 bis 09:00 Uhr
Gruppe/Klasse
GRUPPE 1 und 2
GRUPPE 3 und 4
Uhrzeit
08:30 bis 08:55 Uhr
09:00 bis 09:25 Uhr
09:30 bis 09:55 Uhr
10:00 bis 10:25 Uhr
10:30 bis 10:55 Uhr
11:00 bis 11:25 Uhr
11:30 bis 11:55 Uhr
12:00 bis 13:30 Uhr
13:30 bis 13:55 Uhr
14:00 bis 14:25 Uhr
14:30 bis 14:55 Uhr
15:00 bis 15:25 Uhr
15:30 bis 15:55 Uhr
16:00 bis 16:25 Uhr
16:30 bis 16:55 Uhr
17:00 bis 17:25 Uhr
17:30 bis 17:55 Uhr
Gruppe/Klasse
GRUPPE 1
GRUPPE 2
GRUPPE 3
GRUPPE 4
GRUPPE 1
GRUPPE 2
GRUPPE 3
— Mittagspause —
GRUPPE 4
GRUPPE 1
GRUPPE 2
GRUPPE 3
GRUPPE 4
GRUPPE 1
GRUPPE 2
GRUPPE 3
GRUPPE 4
Dauer
25:00 Minuten
25:00 Minuten
25:00 Minuten
25:00 Minuten
25:00 Minuten
25:00 Minuten
25:00 Minuten
90:00 Minuten
25:00 Minuten
25:00 Minuten
25:00 Minuten
25:00 Minuten
25:00 Minuten
25:00 Minuten
25:00 Minuten
25:00 Minuten
25:00 Minuten
Fahrzeug-Klassen
SPORTWAGEN MIT STRASSEN-ZULASSUNG

Gruppe 1
Schnelle Straßen-Sportwagen
CLASSIC AUTOS

Gruppe 2
Classic Cars und Oldtimer (Baujahr
bis 1986), schnelle Classic Cars und Oldtimer aus der frühen Rennzeit
(zB DTM der 90er Jahre, BMW M1,
STW Cup, etc.)
ANFÄNGER MIT STRASSEN-
ZULASSUNG

Gruppe 3
Sportliche Fahrer mit
wenig oder keiner Rennstreckenerfahrung
SUPER SPORTWAGEN OHNE STRASSEN-ZULASSUNG

Gruppe 4
Schnelle Straßensportwagen und Rennsportwagen,
Porsche Cup, Ferrari Cup,
DTM, GT1 bis GT4
Wichtige Informationen
und Hinweise
Allgemein und fahrzeiten
• Helmpflicht für Fahrer und Beifahrer (max. 1 Beifahrer pro Fahrzeug)
• Lärmlimit 98db, Fahrzeuge die die Lärmgrenze nicht einhalten, werden von der Veranstaltung ausgeschlossen – keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr!
• Bekleidung: Kurze Hosen und T-Shirts sind nicht erlaubt! Rennoveralls werden empfohlen.
• Zeitnahme gegen Aufpreis und Transponder gegen Kaution oder Hinterlegung des Führerscheins erhältlich!
• Fahrer und Beifahrer müssen einen Haftungsverzicht unterschreiben!
• Der Fahrer stellt sicher, dass das Fahrzeug in einem technisch einwandfreien Zustand ist. Der Veranstalter wird Fahrzeuge stichprobenartig überprüfen und hat das Recht, Fahrzeuge aus der Veranstaltung aufgrund technischer Mängel auszuschließen.
Die Fahrzeiten sind zwischen 08:30 und 13:30 bis 18:00 Uhr geplant. (Änderungen vorbehalten)
Aus Sicherheitsgründen kann die Firma BG Sportpromotion GmbH Gruppeneinteilungen in unterschiedliche Fahrzeuge vornehmen.
Keine Preisänderung bei Gruppeneinteilung!
Die angebotenen Fahrzeiten ändern sich hierdurch nicht. Sollte es aufgrund von Unfällen an der Strecke aus Sicherheitsgründen notwendig sein, eine Session zu unterbrechen, so ist die Firma BG Sportpromotion GmbH dazu berechtigt, die Fahrzeiten zu reduzieren.
Die Berechtigungssticker für die Einstellfahrten sind im Rennbüro bei der Registrierung abzuholen.

Als Allround-Spezialist für Geschwindigkeit – egal auf Schotter, Eis oder Asphalt – gebe ich meine Erfahrung als Leidenschaft weiter.

Reini Sampl
Renn-Coach & Motorsportler
Ich bin seit über 10 Jahren im Motorsport und als Unternehmer tätig und lebe getreu dem Motto: Expertise meets passion.

Rene Binna
Renn-Veranstalter
Schon in meiner Kindheit fand ich meine Leidenschaft zum Motorsport und bin bis heute aktiver Motorsportler und Veranstalter.

Josef Schober
Initiator und Co-Veranstalter der PS Festspiele
Schnelle Autos sind schon lange meine große Leidenschaft und brachten mich auch am Start einiger Rennen.

Helmut Pötzelsberger
Initiator und Co-Veranstalter der PS Festspiele
Covid Sicherheits Maßnahmen
Um nach den Bestimmungen der zuständigen Behörde einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, müssen folgende Punkte eingehalten werden:
o Das Eventgelände ist abgesperrt und nicht öffentlich zugänglich.
o Jeder Fahrer muss mit einem negativen Corona Test (Antigen/PCR) der nicht älter ist als 48h anreisen und ihn bei der Registrierung vorweisen.
o Gäste sowie Zuseher die nicht als Teilnehmer registriert sind dürfen das Eventgelände nicht betreten.
o Außer beim Fahren auf der Rennstrecke, Essen/Trinken und … muss ein Mund/Nasenschutz getragen werden.
o Der Veranstalter und sein Team behalten sich vor, Teilnehmer bei Nichtbeachtung der Regeln von der Veranstaltung auszuschließen.
Derzeitiger Status – Änderungen werden hier upgedatet und angemeldete Fahrer bekommen die News als Newsletter per Mail!